
Beyond Doula and Health Consultation
Ein Trauma ist eine psychische Verletzung, die durch ein belastendes Ereignis ausgelöst wird und das individuelle Wohlbefinden beeinträchtigt. Diese Ereignisse können vielfältig sein, von Geburtskomplikationen, Trennung, medizinische Eingriffe bis hin zu körperlicher und / oder seelischer Misshandlung.
Mir ist wichtig zu betonen, dass nicht jeder Mensch durch negative Erlebnisse traumatisiert wird. Die Verarbeitung von belastenden Ereignissen ist äußerst individuell und hängt von verschiedenen Faktoren wie der persönlichen Resilienz, den vorhandenen Bewältigungsstrategien und dem sozialen Umfeld ab. In meiner Arbeit als Traumatherapeutin begegne ich Menschen deshalb ganz individuell und arbeite gemeinsam mit ihnen an ihren spezifischen Belastungen und Herausforderungen.
Nicht immer verläuft eine Geburt, wie gewünscht:
unzureichende Kommunikation,
unerwartete Komplikationen,
unerwünschte Eingriffe,
körperliche und / oder seelische Misshandlung durch Krankenhauspersonal,
Anpassungsschwierigkeiten des Neugeborenen und
Trennung nach der Geburt
sind Beispiele für Erlebnisse, die von der Mutter als traumatisch empfunden werden können. Vom Trauma verursachte Symptome können die Frau in ihrer Rolle als Mutter und / oder die Beziehung zu ihrem Kind beinträchtigen.
Die Aufarbeitung einer als traumatisch empfundenen Geburt hilft, die Mutter zu stärken und die Bindung zwischen ihr und ihrem Kind zu heilen.


Wenn du ein als belastend empfundenen Geburtserlebnis erfahren hast und dieses noch nicht bearbeitet wurde, kann es in einer Folgeschwangerschaft zu Belastungen kommen und Ängste verursachen bzw. wieder aufleben lassen. Die I.B.T.®-Methode kann auch während einer erneuten Schwangerschaft eingesetzt werden, um auf die anstehende Geburt vorzubereiten.
Als erster Schritt wird die vorherige Geburtserfahrung aufgearbeitet. Positive wie auch negative Erlebnisse werden reflektiert und integriert, um sie im Hinblick auf die kommende Geburt nutzbar zu machen.
I.B.T.® steht für Integrative bindungsorientierte Traumatherapie. Anders als bei den meisten herkömmlichen therapeutischen Methoden wird hier nicht nur mit den Bezugspersonen, sondern auch direkt mit den Kindern selbst traumaintegrativ gearbeitet. Ein wichtiger Bestandteil ist die Arbeit an der Bindung zwischen Bezugspersonen und Kind. Die Methode eignet sich für Säuglinge, Kleinkinder und Vorschulkinder.
Mögliche traumatische Ereignisse können sein:
Eingriffe / Probleme während der Schwangerschaft,
Verlorener Zwilling,
Geburtskomplikationen,
Trennung nach der Geburt,
Operationen und andere (schmerzhafte) medizinische Behandlungen,
Vernachlässigung, körperliche und / oder seelische Misshandlung etc.
Die Symptome beim Kind sind vielfältig:
Schlafstörungen,
erhöhte Schreckhaftigkeit,
Regulationsstörungen,
Trennungsängste, oder
panisches Weinen
sind häufige auf ein belastendes Ereignis zurückzuführen.

"Von Herzen geschätzt"
"In einem fremden Land zu gebären, dessen Sprache ich nicht sprach, war eine große Herausforderung. Doch Andreas Begleitung hat mir Ruhe und Sicherheit gegeben. Selbst als meine Geburt nicht wie geplant verlief, half mir ihre einfühlsame Unterstützung, die richtigen Entscheidungen zu treffen – so wurde das Erlebnis zu etwas, das ich heute von Herzen schätze."
Raquelle & Gregon, Südafrika
"Wissensschatz"
"Andrea war eine großartige Doula mit einem großen Wissensschatz, der meinem Mann und mir half, uns auf die Geburt unseres ersten Kindes vorzubereiten. Durch ihre Unterstützung und Fürsprache konnte ich ein gesundes und glückliches Baby zur Welt bringen.."
Jennifer & Hulon, USA
"Momente des Lachens"
"Andrea war uns vor und während beider Geburten eine große Unterstützung. Sie stellte sicher, dass wir alle unsere Optionen kannten und uns während des gesamten Prozesses wohlfühlten. Was zwei stressige Erfahrungen hätten werden können, verlief reibungslos – und dank dieser wunderbaren Frau gab es sogar Momente des Lachens."
Sarraha & Bryan, USA
"Erfolgreicher VBAC"
"In Mexiko hatten die Ärzte meiner Frau gesagt, ihr Körper sei nicht für eine natürliche Geburt geeignet. Nach der ersten Geburt per Kaiserschnitt hätten wir uns niemals vorstellen können, dass eine vaginale Geburt möglich wäre. Doch mit Andreas Unterstützung und der Zustimmung des medizinischen Teams konnte meine Frau eine erfolgreiche VBAC erleben und die Freude einer natürlichen Geburt spüren."
Maria & Carlos, Mexiko
"Hellste Erinnerungen"
"Ich hätte mir nie vorstellen können, dass Andrea so viel helfen würde! Obwohl es bereits unser zweites Baby war, war die Geburt sehr schwierig und schmerzhaft. Doch meine hellsten Erinnerungen daran sind ihre Augen (sehr tief und faszinierend) und die Hand meines Mannes, die mich hielt."
Marina & Yuri, Russia
"Entscheidender Unterschied"
"Wir hatten mit Andrea eine wunderbare und unterstützende Erfahrung. Sie stellte sicher, dass wir alles verstanden, was geschah, und hielt meinen Mann während des gesamten Prozesses informiert und eingebunden. Ihre ruhige Ausstrahlung, ihr Wissen und ihr Einsatz gaben uns Sicherheit und machten für unser Geburtserlebnis den entscheidenden Unterschied. Ich kann ihre Begleitung jedem wärmstens empfehlen, der eine Person sucht, die wirklich zuhört, die eigenen Wünsche versteht und einen auf diesem Weg zuverlässig begleitet."
Jessica & Johann, Südafrika